Artikel Übersicht

Oberbürgermeister Stefan Bosse

Oberbürgermeister Stefan Bosse

Dienstag, 30. August 2022

„Neues von OB Stefan Bosse“ – Folge 134 Coronalage, Neugabiläum, Schulweghelfer, ÖPNV

Oberbürgermeister Stefan Bosse berichtet, dass sich die Coronalage vor Ort wieder deutlich entspannt hat, so befindet sich derzeit keine Person mit Coronainfektion auf der Intensivstation.

OB Bosse stimmt auf das Neugabiläum ein: Vom 9. bis 13. September findet in Kaufbeurens größtem Stadtteil das große Jubiläumsfest zu 75+1 Jahre Neugablonz statt. Neben der Rundbühne gibt es am Bürgerplatz Streetfood, Party, Kultur und natürlich am Sonntag das Bürgerfest. Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen im Rahmen des Neugabiläums kostenfrei. Im Voraus und auf dem Fest sind Festabzeichen gegen 5 Euro Spende erhältlich. Die Erlöse gehen an Kinder- und Jugendeinrichtungen in Neugablonz.

Beispielsweise liest Bundespräsident a.D. Joachim Gauck aus seinem Buch "Toleranz - einfach schwer" im Gablonzer Haus und nimmt Stellung zu aktuellen Themen, die die Menschen bewegen. Restkarten sind noch unter https://www.kaufbeuren-tourismus.de/neugabiläum.html erhältlich.

OB Bosse bittet für die Veranstaltungstage um Verständnis für geänderte Verkehrsführungen und reduzierten Parkraum rund um das Veranstaltungsareal und empfiehlt, nicht mit dem Auto anzufahren.

Die Kaufbeurer Polizei sucht derzeit engagierte Erwachsene, die unseren Kindern beim Überqueren der Straßen helfen. Insbesondere für die Beethovenschule werden noch Schulweghelfer gesucht. Als Schulweghelfer bekommen Sie einen Einführungskurs von etwa 30 Minuten von der Polizei Kaufbeuren. Hier erhalten Sie auch Ihre Dienstkleidung. Die Einsatzzeit beträgt 30 Minuten einmal pro Woche von 07:30 bis ca. 08:00 Uhr. Für Fragen und Bewerbungen steht Ihnen Polizeioberkommissarin Hoffmann unter der Telefonnummer 08341/933-131 sehr gerne zur Verfügung.

Abschließend berichtet Oberbürgermeister Bosse vom „stabilisierten“ Fahrplan für den Kaufbeurer Stadtbusverkehr und das Ostallgäu. Dies ist weiter bedingt durch den erheblichen Busfahrermangel vor Ort und im Land. OB Bosse hofft, dass das vorhandene ÖPNV-Angebot des eigenwirtschaftlich tätigen Unternehmens nach dem 9-Euro-Ticket weiter stark genutzt wird.