Artikel Archiv

Die Übergabe der Förderbescheide erfolgte in Kaufbeuren
Bildnachweis: Peter Igel/Stadt Kaufbeuren

Die Übergabe der Förderbescheide erfolgte in Kaufbeuren Bildnachweis: Peter Igel/Stadt Kaufbeuren

Dienstag, 27. Juni 2023

Bayerischer Wirtschaftsminister übergibt Förderbescheide

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat für das Verbundforschungsprojekt „KoKIRo – Kognitives, KI-gesteuertes Roboter- und Montagesystem“ vier Förderbescheide in Höhe von 2,7 Millionen Euro in Kaufbeuren überreicht. Zu der Übergabe in Kaufbeuren war natürlich auch Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse eingeladen, der gerne an der Veranstaltung teilnahm. Bei dem geförderten Projekt arbeiten Partner aus der Wirtschaft und der Wissenschaft Hand in Hand. Ziel ist es Roboter zu entwickeln, die den Industrie 4.0 Anforderungen gerecht werden und eine Zusammenarbeit zwischen Roboter und Menschen zu ermöglichen.

Neben der Uni Augsburg, der robominds GmbH (München) und dem Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) gehört auch die Firma pro-micron GmbH aus Kaufbeuren zu dem Projektkonsortium KoKIRo. Alle erhielten für das dreijährige Projekt, das im Juli 2023 starten soll, einen Förderbescheid, um ihre Expertise im Bereich KI-Robotik, sensibler Sensorik und moderner Greiftechniken mit der Wissenschaft zu vereinen. Die Firma pro-micron entwickelt und baut miniaturisierte drahtlose Sensorsysteme, die die Erfassung physikalischer Messgrößen an bewegten Objekten erlaubt. Ihre Technologien werden bei der Überwachung und Prozesskontrolle im Anlagen- und Maschinenbau eingesetzt.