Artikel Archiv

Inmitten der stolzen Schüler: Dr. Paul Wengert (erste Reihe links außen) und Oberbürgermeister Stefan Bosse (erste Reihe, rechts außen) sowie Karin Weikmann, Schulamtsdirektorin unten, erste Reihe Mitte)

Inmitten der stolzen Schüler: Dr. Paul Wengert (erste Reihe links außen) und Oberbürgermeister Stefan Bosse (erste Reihe, rechts außen) sowie Karin Weikmann, Schulamtsdirektorin unten, erste Reihe Mitte)

Donnerstag, 3. August 2023

Besondere Leistungen und soziales Engagement: Auszeichnung für Mittelschüler aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren

Viele Schülerinnen und Schüler aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren freuen sich über ihren bestandenen Abschluss. Besonders gute Leistungen oder ehrenamtliches Engagement von 34 Mittelschülern wurden nun geehrt. 

Begleitet von ihren Lehrkräften fanden sich die 28 Ostallgäuer und sechs Kaufbeurer Mittelschüler zur gemeinsamen Ehrung im Alten Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses ein. Von Dr. Paul Wengert, stellvertretend für Landrätin Maria-Rita Zinnecker, Oberbürgermeister Stefan Bosse und Karin Weikmann, Schulamtsdirektorin, wurden die Absolventen für beste Ergebnisse bei den Abschlussprüfungen sowie für soziales Engagement an ihren Schulen mit Gutscheinen für Buchhandlungen und Urkunden für ihre Leistungen geehrt.

Beim qualifizierenden Mittelschulabschluss wurde die Bestnote 1,2 erreicht. Beim Mittleren Abschluss erreichte der beste Schüler den Durchschnitt 1,0. Das ehrenamtliche Engagement der Schülerinnen und Schüler reicht von der Schülermitverantwortung bis hin zu Zivilcourage.

Es wurden Schülerinnen und Schüler der folgenden Mittelschulen geehrt:
Mittelschule Biessenhofen, Mittelschule Buchloe, Anton-Sturm-Mittelschule Füssen, Mittelschule Germaringen, Mittelschule Marktoberdorf, Mittelschule Obergünzburg, Mittelschule Pfronten, Mittelschule Roßhaupten, Mittelschule Unterthingau, Beethoven-Mittelschule Kaufbeuren, Gustav-Leutelt-Mittelschule Kaufbeuren, Jörg-Lederer-Mittelschule Kaufbeuren