Artikel Archiv

Schülerinnen der Höheren Mädchenschule Kaufbeuren, 1929, Ph1256 (Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren)

Schülerinnen der Höheren Mädchenschule Kaufbeuren, 1929, Ph1256 (Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren)

  • Schülerinnen der Höheren Mädchenschule Kaufbeuren, 1929, Ph1256 (Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren)
  • Schülerinnen einer 9. Klasse beim Besuch der Ausstellung „He, Fräulein!“ (Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren)

Donnerstag, 18. Januar 2024

Schule & Stadtmuseum – „He, Fräulein!“ für Schulklassen

Die laufende Sonderausstellung im Stadtmuseum bietet ein abwechslungsreiches und informatives Angebot für Schulklassen unterschiedlicher Jahrgangsstufen. Schülerinnen und Schüler entdecken in der Ausstellung spielerisch die Geschichte der Frauen und setzen sich mit dem Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen auseinander.

Ein Workshop rundet den Museumsbesuch kreativ ab. Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule für Themen zu begeistern, die sie kompetent und stark machen, ist Anspruch des museumspädagogischen Teams im Stadtmuseum.

Kinder haben ein besonderes Gespür für Gerechtigkeit

Betrachtet man die Geschichte der Frauen und deren Lebens- und Arbeitsbedingungen in den letzten 150 Jahren ist das zentrale Thema die Gleichberechtigung. Es geht darum, als Frau die gleichen Chancen und Rechte zu haben, wie als Mann. Für uns alltägliche Dinge, wie z.B., dass Frauen politisches Mitspracherecht haben, frei ihre Berufswahl treffen können, ein eigenes Konto besitzen dürfen und vieles mehr, mussten hart erkämpft werden.

Dass dies nicht immer so war, interessiert schon die Jüngsten. „Stellt euch vor, zur Klassensprecherwahl dürfen sich nur Buben aufstellen und nur Buben dürfen auch wählen“, sagt die Ausstellungsbegleiterin während der Führung. „Ungerecht!“ protestieren gleich lautstark die Kinder. Die Resonanz der Schülerinnen und Schüler, die bislang die Ausstellung besucht haben, ist durchweg positiv.

Das liegt daran, dass die Themen der Ausstellung den Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe nahegebracht werden und nachhaltig beeindrucken. Im anschließendem Kreativworkshop ist außerdem Zeit, das Gesehene bildnerisch umzusetzen.

Vielfältiges Angebot

Die Grundschul-Führung zu „He, Fräulein!“ richtet sich an 3. und 4. Klassen und ist sehr spielerisch angelegt. Die Führung für weiterführende Schulen ab der 7. Jahrgangsstufe zeigt auch die Rückschritte der Frauenbewegung, wie z.B. das Frauenbild des Nationalsozialismus, das in erster Linie die Frau zur Sicherung des Nachwuchses (an Soldaten) benötigte.

Interessierte Lehrerinnen und Lehrer richten ihre Anfrage entweder per E-Mail an stadtmuseum@kaufbeuren.de oder wenden sich telefonisch während der Öffnungszeiten (Di–So, 10–17 Uhr) an die Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums.

Kontakt
Stadt Kaufbeuren

Stadtmuseum

Frau Weber
Kaisergäßchen 12-14
87600 Kaufbeuren

Telefon:
08341/966839-11

E-Mail senden Internetseite