Artikel Archiv

Donnerstag, 8. Februar 2024

Unternehmensbefragung

Wie stellt sich die Wirtschaft in der Region für die Zukunft auf?

Der Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren führen in den kommenden Wochen unter rund 1.500 Betrieben eine Unternehmensbefragung durch. Ziel ist es, aktuelle Informationen zur Standortzufriedenheit und zu den künftigen Anforderungen der Betriebe zu erhalten. 

„Wir wollen von den Unternehmen erfahren, welche Entwicklungspläne sie haben, welche Herausforderungen am größten für sie sind und wie wir ihnen helfen können“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse ergänzt: „Wenn wir wissen, wo den Betrieben der Schuh drückt, können unsere Wirtschaftsförderer ihre Serviceangebote noch gezielter ausrichten und wir unterstützend zur Seite stehen.“

Unter anderem werden in der Befragung der Fachkräftemangel, die Digitalisierung, der Gewerbeflächenbedarf und die betriebliche Nachhaltigkeit thematisiert. Zinnecker hofft dabei auf eine gute Rücklaufquote und sagt: „Wir setzen auf die Offenheit unserer Betriebe und bitten sie, schon aus Eigeninteresse bei unserer Umfrage mitzumachen.“

Unternehmen, die keinen Fragebogen erhalten, sich aber trotzdem beteiligen möchten, werden gebeten, sich an die Wirtschaftsförderung zu wenden.

Für den Landkreis Ostallgäu:
Andreas Neukam
Tel. 08342 911-482
E-Mail: andreas.neukam@lra-oal.bayern.de

Für die Stadt Kaufbeuren:
Tobias Müller
Tel. 08341 437-156
E-Mail: tobias.mueller@kaufbeuren.de