Artikel Archiv

Die Absolventinnen mit ihren Zertifikaten. Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren

Die Absolventinnen mit ihren Zertifikaten. Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren

Mittwoch, 31. Juli 2024

Ergänzungskräfte erhalten Zertifikat

Insgesamt 16 Absolventinnen zu Ergänzungskräften für Kitas haben jetzt in Kaufbeuren ihre Zertifikate erhalten und treten demnächst ihren Dienst an. Zwölf davon in Kaufbeuren, vier bei Trägern im Landkreis Ostallgäu. 

Im Herbst 2021 hat die Stadt die erste Qualifizierung von Assistenzkräften in der Kita in Kaufbeuren gestartet. Hier wurden in insgesamt drei Durchgängen bereits 34 Assistenzkräfte durch verschiedene Module für eigene Einrichtungen ausgebildet. Im nächsten Schritt hat sich die Stadt dazu entschlossen, einen Teil der Assistenzkräfte zu Ergänzungskräften weiterzubilden. Diese Weiterbildung dauerte gut ein Jahr. Die Finanzierung der Ergänzungskräfte für Kaufbeuren wurde komplett durch die Stadt übernommen.

Cornelia Otto, die Leiterin des Referats für Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt freut sich über die erfolgreichen Abschlüsse: „Für uns als Kommune und Verantwortliche der Kinderbetreuung in Kaufbeuren ist es von zentraler Bedeutung, Personal in diesem Bereich fortzubilden und damit auch zu halten. Qualität in der Erziehung und Bildung unserer Kleinsten ist die Garantie, dass sich die Kinder bei uns wohl und geborgen fühlen und sie sich in ihrer Persönlichkeit bestens entwickeln und entfalten können. Dies schaffen wir nur, wenn wir in unsere Mitarbeitenden investieren, die berufliche Vita mitschreiben und sie in ihrem Werdegang unterstützen. Kollegen und Kolleginnen, die sich berufsintegrierend qualifizieren, bringen neue Ideen und Impulse in den Kita-Alltag ein – so lernt quasi das pädagogische Team mit und bleibt offen für Veränderungen. Das wird in diesem Bereich immer wichtig bleiben – nicht zuletzt auch durch die Tatsache, dass die rechnerische Geburtenrate mit rund 1,7 Kindern pro Frau in Kaufbeuren so hoch ist, wie in keiner anderen kreisfreien Stadt in Bayern. Ich bin froh und dankbar, dass wir so engagierte und couragierte Ergänzungskräfte gewinnen und fortbilden konnten und gratuliere ihnen zu ihrem Zertifikats-Abschluss ganz herzlich.“

Die Qualifizierungen wurden in den letzten drei Jahren von Katrin Frindert und ihrem Team durchgeführt. Sie betreibt das Institut „Bildungsimpulse“ in Augsburg und ist eine der Multiplikatorinnen des Instituts für Frühpädagogik. Sie ist zertifizierte Referentin und ist somit eine der wenigen, die diese Art der Ausbildung durchführen darf.