Dienstag, 7. Januar 2025
Statistische Informationen aus dem Standesamt Kaufbeuren für das Jahr 2024
Das Standesamt Kaufbeuren informiert über seine Statistik aus dem Jahr 2024. Die Einwohnerzahl lag zum 31. Dezember 2024 bei 48.155.
Im vergangenen Jahr wurden 856 Geburten beurkundet. Das waren drei mehr als im Vorjahr (853). Leicht gesunken ist der Anteil der Eltern mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Waren es im Vorjahr noch 311, so lag die Zahl der Kinder mit Eltern, von denen wenigstens einer eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, im Jahr 2024 bei 293. Dies entspricht einem Anteil von 34,2 Prozent (Vorjahr: 36,5 Prozent).
Der Anteil der Geburten im Klinikum Kaufbeuren, deren Eltern nicht in Kaufbeuren wohnhaft waren, betrug 520 (Vorjahr: 496), was einem Anteil von 60,7 Prozent entspricht (Vorjahr: 58,1 Prozent).
Kaufbeurer Bürgerinnen haben im vergangenen Jahr wesentlich weniger Kinder entbunden als im Vorjahr, nämlich 396 (Vorjahr: 458). Hiervon wurden 336 Kinder in Kaufbeuren auf die Welt gebracht (Vorjahr: 357). Das bedeutet, dass 2024 60 Kaufbeurer Mütter die Geburt ihres Kindes in einem Klinikum außerhalb Kaufbeurens vorzogen.
Die beliebtesten Mädchenvornamen waren:
- Amelie
- Lea, Marie
- Luna, Maja
Die beliebtesten Jungenvornamen waren:
- Elias, Felix, Leon
- Emil, Lukas,
- Anton, Jakob, Noah
Die Zahl der im Standesamt Kaufbeuren beurkundeten Sterbefälle ist gegenüber dem Vorjahr (1.000) auf insgesamt 907 Sterbefälle gesunken, ebenso wie die Zahl der verstorbenen Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem Vorjahr mit 496 Sterbefällen um 91 verstorbene Bürgerinnen und Bürger gesunken ist (Vorjahr: 587).
Insgesamt waren 730 Personen zum Zeitpunkt ihres Todes über 70 Jahr alt, davon 158 Personen sogar über 90 Jahre alt. Die Zahl der verstorbenen Kaufbeurerinnen und Kaufbeurer sank mit 11,6 Prozent unter die Quote von 2023 (12,2 Prozent Sterbefälle auf 1.000 Einwohner).
Die Zahl der Eheschließungen war mit 254 Ehen (Vorjahr: 271) mit einer Verringerung von 6,3 Prozent immer noch auf einem ordentlichen Niveau. Die Zahl der auswärtigen Paare, die in Kaufbeuren heirateten, ist mit 101 auswärtigen Paaren gegenüber dem Vorjahr (94) weiter gestiegen und betrug nun 39,8 Prozent der Eheschließungen.
Weiterhin gut angenommen wurden die seit dem Jahr 2018 angebotenen Trauungen im Türmerzimmer des Kaufbeurer Fünfknopfturmes. Im vergangenen Jahr wurden zehn Termine gebucht. Uneingeschränkt beliebt blieb für Paare das romantische Angebot einer Candle-Light-Trauung in Kaufbeuren. Hier wurden im Jahr 2024 insgesamt 15 Paare (wie im Vorjahr) im Kerzenschein ins Eheglück geführt. Aufgrund fehlenden Personals können diese beliebten Trauungen im Jahr 2025 leider nicht mehr angeboten werden. An dem neuen Heiratsort, dem renovierten Zollhäuschen, wurden zwei Trauungen durchgeführt. Aufgrund der Größe des Zollhäuschens können nur vier Personen an der Zeremonie teilnehmen. Beliebtester Heiratsmonat war 2024 der August mit 40 Trauungen.
War die Anzahl der Kirchenaustritte im Jahr 2022 mit 706 beurkundeten Erklärungen auf einem noch nie dagewesenen Höchststand, so wurden im Jahr 2024 immer noch beachtliche 505 Kirchenaustrittserklärungen beurkundet. Hiervon haben 313 Personen die römisch-katholische Kirche verlassen, 186 Personen die evangelische Kirche und sechs Personen sind aus sonstigen Religionsgemeinschaften ausgetreten.
Diese Nachricht mitteilen: