Montag, 24. Februar 2025
Einladung zum Konzert für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger
Anlässlich des Internationalen Frauentages möchte sich Oberbürgermeister Stefan Bosse im Namen der Stadt Kaufbeuren bei allen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern mit einem Konzert bedanken und lädt am Sonntag, 9. März 2025 um 19:00 Uhr, in den Stadtsaal, Augsburger Straße 2, in Kaufbeuren ein.
Unter dem Titel „Lichtungen im Himmel - Partnerschaften und Spiegelbilder“ findet zum internationalen Frauentag ein Liederabend mit der Berliner Sopranistin Verena Rein statt. Klavierbegleiter ist Martin Klein, Leiter der Ludwig Hahn Sing- und Musikschule.
Der erste Programmteil zeichnet sich durch die einzigartigen künstlerischen Partnerschaften, die Komponistinnen der Romantik wie Clara Schumann, Fanny Hensel und Alma Schindler mit ihren Lebensgefährten verbanden, aus. Kunstlieder von Clara Schumann, Robert Schumann und Johannes Brahms, von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn, von Alma Schindler und Gustav Mahler werden spiegelbildlich einander gegenübergestellt.
Der zweite Programmteil widmet sich einem Hauptwerk der früh verstorbenen französischen Komponistin Lili Boulanger. Der Liederzyklus „Clairières dans le ciel“ (Lichtungen im Himmel) gilt als ein Schlüsselwerk an der Grenze zur musikalischen Moderne. In Deutschland wurde der Zyklus bislang kaum aufgeführt und ist wenig bekannt. Die außergewöhnliche Mischung aus höchster Expressivität, impressionistischer Farbigkeit und größter Zartheit des Ausdrucks macht den Zyklus zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis.
Die Berliner Sopranistin Verena Rein ist auf der Opernbühne wie im Konzertsaal zuhause und bereicherte zahlreiche internationale Musikfestivals in ganz Europa. Einen wichtigen Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit bilden Liederabende und Konzerte vokaler Kammermusik. In der Zusammenarbeit mit Martin Klein bei den Kulturtagen Brandenburg entwickelte sich die Idee zu einem Liederabend, der Lili Boulangers eindrucksvollen Liederzyklus mit Kunstliedern von Komponistinnen der deutschen Romantik zusammenführt.
Wie in allen Jahren sind Partnerinnen und Partner sehr herzlich mit eingeladen. Das Konzert ist öffentlich, eine besondere Einladung ergeht jedoch an alle Frauen, die sich in irgendeiner Form ehrenamtlich engagieren. Sollten Sie weitere Personen kennen, die sich in Kaufbeuren ehrenamtlich engagieren, bringen Sie diese bitte gerne zur Veranstaltung mit. Stefan Bosse freut sich auf ein großes Publikum.
Eine separate Einladung per Post wird nicht mehr versandt. Das Konzert ist öffentlich, der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Reservierte Plätze können aus organisatorischen Gründen leider nicht zur Verfügung gestellt werden.
Diese Nachricht mitteilen: