Artikel Archiv

(v.l.n.r.): Peter Kloos (Leiter Abteilung Arbeit und Soziales) Gertrud Sauter (Kaufbeurer Tafel), Brita Dorr, Oberbürgermeister Stefan Bosse, Iris Dorr, Oberin Sr. Johanna Maria Höldrich, Daniela Herrschmann (Internatsleiterin)
Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren

(v.l.n.r.): Peter Kloos (Leiter Abteilung Arbeit und Soziales) Gertrud Sauter (Kaufbeurer Tafel), Brita Dorr, Oberbürgermeister Stefan Bosse, Iris Dorr, Oberin Sr. Johanna Maria Höldrich, Daniela Herrschmann (Internatsleiterin) Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren

Donnerstag, 13. März 2025

Firma Dorr unterstützt mit 3.000 Euro gemeinnützige Projekte in Kaufbeuren

Seit vielen Jahren unterstützt das Allgäuer Unternehmen Dorr GmbH & Co. KG soziale Projekte und Einrichtungen im gesamten Allgäu. Für Brita und Iris Dorr ist dies eine Herzensangelegenheit. Jedes Jahr wählen sie gemeinsam mit Oberbürgermeister Stefan Bosse Projekte und Organisationen aus, an die die Spenden-Gelder verteilt werden. Der Oberbürgermeister bedankte sich bei der Spendenübergabe im historischen Sitzungssaal sehr herzlich:„Die Firma Dorr leistet seit langem einen großen und beständigen Beitrag zur Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit in unserer Stadt. Sie hilft mit ihren Spenden, dass die Ehrenamtlichen weiter ihrer so wichtigen Arbeit nachgehen können. Das ist für das soziale Miteinander in Kaufbeuren enorm wichtig. Dafür vielen Dank an Brita und Iris Dorr.“

Von den drei in diesem Jahr ausgewählten Organisationen wurden ebenfalls Vertreterinnen und Vertreter eingeladen, die Brita und Iris Dorr von ihrer täglichen ehrenamtlichen Arbeit erzählt haben.

Jeweils 1.000 Euro für wohltätige Zwecke gehen an:

Gratislädle „Kaufbeurer Tafel“
Die Kaufbeurer Tafel betreibt seit dem Jahr 2000 eine Anlaufstelle in Kaufbeuren und eine Anlaufstelle in Neugablonz und kümmert sich mit viel Engagement um sozial schwache Bürger unserer Stadt. In Deutschland leben immer mehr Menschen in Armut, und auf der anderen Seite werde ca. 20 % aller Lebensmittel weggeworfen. Die Idee ist, dass Lebensmittel, die täglich übrigbleiben und nicht mehr verkauft werden dürfen, unentgeltlich an Bedürftige abgegeben werden. Das Herstellen der Kontakte zu den abgebenden Firmen, das Einholen der Waren, das Besetzen der Ausgabestellen, die entsprechende Verwaltung und die Einteilung der ca. 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erfordern einen hohen Zeitaufwand und viel organisatorisches Talent. Je Ausgabetag werden in Neugablonz ca. 80 Personen und in Kaufbeuren ca. 120 Personen mit Lebensmitteln unterstützt. Im Familienverbund werden damit mehr als 400 Personen je Ausgabetag versorgt. Die Einrichtung lebt ausschließlich aus Spenden von Lebensmitteln und finanzieller Unterstützung.

Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren
Die Stadt Kaufbeuren verteilt seit dem Jahr 2008 an die Kinder der Empfänger von Sozialhilfe-, Bürgergeld- oder Asylbewerber-Leistungen Weihnachtsgutscheine. Das Projekt wird ausschließlich aus Spendengeldern und Fondsleistungen finanziert. Eltern, die Sozialleistungen beziehen, können sich vieles nicht leisten. So sind Weihnachtsgeschenke für Kinder oft nicht finanzierbar. Damit die betroffenen Kinder ein Geschenk unter dem Christbaum vorfinden und ihnen ein Wunsch erfüllt werden kann, erhalten ihre Familien streng zweckgebundene Gutscheine im Wert von 80 Euro pro Kind. Die Einkäufe können in vorgegebenen Geschäften in Kaufbeuren getätigt werden.

Internatsstiftung St. Maria, Franziskanerinnen des Crescentiaklosters
Die Internatsstiftung St. Maria wurde im Jahr 2006 gegründet, um Kindern den Besuch des Internats St. Maria zu ermöglichen, deren Eltern nicht die finanziellen Mittel haben, um die Unterbringung im Internat zu gewährleisten. Zudem wachsen immer mehr Kinder in schwierigen familiären Verhältnissen auf, für die der Besuch des Internats eine gute Grundlage ihrer schulischen Bildung und menschlichen Reife darstellen kann. Dank der Zinserträge aus dem Stiftungskapital und Dank Spendengeldern können jedes Jahr bedürftige Kinder finanziell unterstützt werden. Mit geschulten Erzieherinnen wird herausragende Erziehungsarbeit geleistet. Die Mädchen erfahren dort sowohl Bildung als auch Halt und Herzenswärme.