Artikel Archiv

Freitag, 21. März 2025

Die Wertach-Brücke Neugablonzer Straße kann zunächst weiter genutzt werden und Vollsperrung der Augsburger Straße

Die Untersuchungen zum Bauzustand der Wertach-Brücke in der Neugablonzer Straße sind abgeschlossen und die entsprechenden Ergebnisse liegen vor.

Das von der Stadt in Auftrag gegebene Gutachten hat festgestellt, dass die Brücke über die Wertach in der Neugablonzer Straße für den Verkehr weiterhin genutzt werden kann, allerdings mit Einschränkungen. Hierzu wird die Fahrbahn in der Mitte der Brücke verengt, so dass der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen äußerst links und äußerst rechts weiterfließen kann. Zusätzlich wird die Geschwindigkeit im Brückenbereich auf 30 km/h reduziert.

Mittelfristig wird ein Neubau der Brücke erforderlich. Die Stadtverwaltung untersucht nun, wann und wie dieser Neubau realisiert werden kann.

Durch das Ergebnis dieser Untersuchung und mit der beschriebenen verkehrlichen Regelung ist es möglich, die umfangreichen Straßenbauarbeiten an der Augsburger Straße im Bereich der neuen Eisenbahnbrücke durchzuführen. Ab Montag, 31. März 2025, wird hier mit den Arbeiten begonnen und die Augsburger Straße voll gesperrt. Im Zuge dieser Vollsperrung wird auch die Verengung der Wertach-Brücke umgesetzt. Da bisher für die Straßenbauarbeiten der Zeitraum Mitte März bis Ende Juli 2025 angesetzt war, wird sich das Bauzeitenende in der Augsburger Straße nach Einschätzung der Stadt vermutlich in den Beginn der Sommerferien verschieben.

Durch die Vollsperrung wird es zu erheblichen (Verkehrs)-Einschränkungen kommen. Die Vollsperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Aral-Tankstelle (Augsburger Straße 32) und der Alten Poststraße sowie den parallelen Geh- und Radweg. Die Zugänglichkeit zu den anliegenden Häusern wird dabei durchgängig sichergestellt.

Entsprechende Umleitungen werden wie folgt eingerichtet:

Für den Durchgangsverkehr der Augsburger Straße wird es für die Bauzeit Umfahrungen über die Moosmangstraße und die Neugablonzer Straße geben. Für Fußgänger, Schüler und Radfahrer wird während der Bauzeit eine Fußgänger-Ampel an der Überführung in der Mauerstettener Straße erstellt. Die Umleitungen werden ausgeschildert und die Schulleitung der Beethovenschule, in deren Einzugsbereich die Baustelle liegt, gesondert informiert.

Die Stadt Kaufbeuren bittet hier alle Verkehrsteilnehmer zum einen um besondere gegenseitige Rücksichtnahme. Sollte es möglich sein, bittet die Stadt auch darum, das Gebiet während der Bauarbeiten nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren. Im Umfeld der Baustelle werden die Ampelschaltungen entsprechend angepasst, um den entstehenden erhöhten Verkehr so gut es geht fließend zu halten. Weiterhin wird die Stadt die Verkehrssituation vor Ort und im Umfeld während der Bauarbeiten beobachten. Sollte es erforderlich sein, wird die Stadt hier entsprechend nachsteuern.
 

Auswirkungen der Vollsperrungen auf den ÖPNV:

Die Linien 11, 13, 16 und 58 werden über die Neugablonzer Straße umgeleitet. Das bedeutet, die Haltestellen Crescentia-Brücke, Stadtsaal, Augsburger Str./Alte Poststr., Alte Poststraße, Breslauer Str. und Leinauer Hang werden während der Baumaßnahme nicht bedient.

Die Linien 16 und 58 fahren über die Moosmangstraße in Richtung Augsburger Straße. Die Haltestelle Moosmangstr. wird also während der Baumaßnahme ausschließlich von den Linien 16 und 58 bedient. Die Haltestelle Moosmangstr. kann während der Baumaßnahme als Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Waldfriedhof genutzt werden.

Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Gebiete können je nach Wohnort auf die Haltestellen Jakob-Brucker-Str, Obermayerstraße, Königsberger Straße, Liegnitzer Straße mit den Linien 11, 12, 13, 16 und 58 bzw. an die Haltestelle Mauerstettener Str der Linie 6 ausweichen.

Erläuterung des Linienplans während der Vollsperrung:

Ziffer

Haltestellenname

Status während der Baumaßnahme

1

Crescentia-Brücke

Außer Betrieb

2

Stadtsaal

Außer Betrieb

3

Kelsstr., Finanzamt

Außer Betrieb

4

Augsburger Str./Alte Poststr.

Außer Betrieb

5

Alte Poststr.

Außer Betrieb

6

Breslauer Str.

Außer Betrieb

7

Leinauer Hang

Außer Betrieb

8

Waldfriedhof

Außer Betrieb

9

Moosmangstr.

Offen, Bedienung durch 16 u. 58

10

Jakob-Brucker-Str., Obermayerstraße

Offen, Bedienung durch 11, 12, 13, 16 u. 58

11

Königsberger Straße, Liegnitzer Straße

Offen, Bedienung durch 11, 12, 13, 16 u. 58

12

Mauerstettener Str.

Offen, Bedienung durch 6