Artikel Archiv

Foto: Peter Igel/Stadt Kaufbeuren

Foto: Peter Igel/Stadt Kaufbeuren

Dienstag, 25. März 2025

Vortrag "Aktuelles Sicherheitslage Deutschlands"

Im Offizierskasino des Fliegerhorstes Kaufbeuren fand am Montag, 24. März 2025, der Vortrag "Aktuelle Sicherheitslage Deutschlands" von Brigadegeneral Dr. Volker Pötzsch (bis 2017 Kommandeur des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe) statt. Veranstaltet wurde Abend von der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Es ging dabei auch um Bedrohungen und Herausforderungen in der Zeitenwende - auch im Cyber- und Informationsraum.

Zu Gast waren Angehörige sowie ehemalige Angehörige der Bundeswehr, Abgeordnete des Bundes- sowie des Bayerischen Landtages, Bürgermeister aus umliegenden Städten, Kaufbeurer Stadträte, Vertreterinnen aus Kultur, Schulen, Kaufbeurer Stadtleben, regionalen Firmen und der Presse.

Die Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Stefan Bosse gibt es hier zum Nachlesen:

"Ich freue mich sehr, Sie heute zu dieser hochaktuellen und bedeutsamen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Unser Thema könnte kaum relevanter sein:
In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen, geopolitischer Umbrüche und neuer sicherheitspolitischer Herausforderungen ist es unerlässlich, sich mit den Bedrohungen und Chancen im Cyber- und Informationsraum auseinanderzusetzen.
Besonders begrüßen möchte ich unseren heutigen Referenten, Brigadegeneral Dr. Volker Pötzsch.
General Pötzsch, Jahrgang 1973, ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Cyber- und Informationstechnologie und blickt auf eine beeindruckende Karriere in der Bundeswehr zurück. Sie traten im Juli 1993 in die Bundeswehr ein. Nach Ihrem Studium der Informatik an der Universität der Bundeswehr München promovierten Sie im Jahr 2003 und übernahmen zahlreiche Schlüsselpositionen in der Bundeswehr, unter anderem als Chef des Stabes des Kommandos Informationstechnik sowie als Leiter verschiedener Cyber- und IT-Referate im Bundesministerium der Verteidigung. 2007 erhielten Sie die Ehrenmedaille General von Clausewitz der Clausewitz-Gesellschaft.
Zudem kommandierten Sie fast dreieinhalb Jahre den schönsten Luftwaffenstandort der Bundeswehr, natürlich Kaufbeuren - bis zum Jahreswechsel 2017.
Seit Oktober 2024 sind Sie Unterabteilungsleiter für Cyber und Informationstechnik im Verteidigungsministerium und damit maßgeblich an der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung dieses sicherheitskritischen Bereichs beteiligt. Ihr Vortrag heute trägt den Titel „Bedrohungen und Herausforderungen Zeitenwende – auch im Cyber- und Informationsraum (CIR)“. Wir leben in einer Zeit, in der Angriffe nicht mehr nur mit konventionellen Waffen geführt werden. Digitale Bedrohungen, gezielte Desinformation und Cyberangriffe sind längst Teil hybrider Konflikte geworden. Unternehmen, Behörden und die gesamte Gesellschaft müssen sich diesen Herausforderungen stellen und widerstandsfähiger werden.
Ich bin überzeugt, dass uns General Pötzsch mit seinem Wissen und seiner Erfahrung wertvolle Einblicke geben wird, wie wir uns als Staat, als Institutionen und als Individuen auf diese neue Bedrohungslage einstellen können.
Lassen Sie uns also gespannt seinem Vortrag folgen und im Anschluss über Ihre Fragen diskutieren. Herzlichen Dank."