Artikel Archiv

Foto: Svenja Moller/Stadt Kaufbeuren

Foto: Svenja Moller/Stadt Kaufbeuren

Freitag, 9. Mai 2025

Kinderhaus am Freibad entführt Publikum im Stadttheater ins Wunderland

Sprechende Blumen, Kaninchen und Ketchupflaschen standen auf der Bühne im Stadttheater vor einem außergewöhnlich jungen Publikum. Dieses durfte in einer einstündigen Aufführung miterleben, wie das Mädchen Alice kopfüber in einen Kaninchenbau fällt und im Wunderland die absurdesten Abenteuer erlebt.

Mehrere Monate lang haben rund 50 Hort- und Vorschulkinder im Kinderhaus am Freibad geprobt, es wurden Texte geschrieben, Kostüme und Bühnenbilder entwickelt, Tänze geübt. Gemeinsam mit den Pädagoginnen und Pädagogen und unter Einbeziehung der Eltern haben die Kinder „Alice im Wunderland“ für sich adaptiert – und das nahezu ohne Budget. Bei zwei Auftritten durften die Kinder die besondere Atmosphäre des Stadttheaters kennenlernen und sich vom begeisterten Publikum feiern lassen.

Die Erzieherinnen und Erzieher sind bei der theaterpädagogischen Arbeit den Weg der Kinder gegangen. Die Szenen wurden gemeinsam mit ihnen erarbeitet, choreografiert, Kostüme und Bühnenbilder selbst genäht und gebastelt und die Lieder und Tanzschritte ausgewählt. Jede und jeder hat sich - so gut er oder sie kann – eingebracht. „Eine tolle Gelegenheit“, findet auch die Familienreferentin, Cornelia Otto, „dass unsere Nachwuchskünstlerinnen und Künstler Theaterluft schnuppern und mit kleinen Schritten die Bühnen der Welt erobern“.