Artikel Archiv

Donnerstag, 15. Mai 2025

Infostände zum städtischen Freiraumkonzept

Die Stadt Kaufbeuren möchte die Freiräume im Stadtgebiet gezielt entwickeln und an neue Herausforderungen anpassen.

Es geht darum, neben einer baulichen Nachverdichtung, Freiflächen zu sichern und zu verbessern, um den vielfältigen Anforderungen und Funktionen im Freiraum auch zukünftig gerecht zu werden und eine gute Lebensqualität für die Gemeinschaft zu gewährleisten.

Bei den Flächen, die untersucht wurden, handelt es sich um Parkanlagen, Grünflächen und Plätze in Verkehrsräumen, Friedhöfe, Spielplätze und Sportanlagen, sowie um private Grünflächen und Gärten, land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, aber auch Gewässer und Brachen. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf den öffentlichen städtischen Freiräumen. Dazu wird derzeit ein gesamtstädtisches Freiraumkonzept erstellt, welches als Basis für die Fortschreibung des Landschafts- und Flächennutzungsplans dient und Möglichkeiten der Siedlungs- und Bauflächenentwicklung aufzeigen soll. Wichtig ist, dass städtebauliche Entwicklungen und Freiraumentwicklung zusammen gedacht werden. Im September 2024 fand bereits eine Bürgerwerkstatt zum gesamtstädtischen Freiraumkonzept statt. Auch durch die Mitarbeit der Bürger und Bürgerinnen im Rahmen der Werkstatt konnte das Konzept seitdem weiterentwickelt und ausgearbeitet werden.

Über den aktuellen Stand informiert die Stadt Kaufbeuren am Samstag, 24. Mai 2025, an einem Marktstand, welcher zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr sowohl in der Altstadt von Kaufbeuren als auch am Markt in Neugablonz zu finden sein wird. Interessierte können sich dort über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte informieren und mit der Stadtverwaltung und den Planern ins Gespräch kommen.