Donnerstag, 7. August 2025
Komplette Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Kaufbeuren auf LED
Seit dieser Woche ist die gesamte Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Kaufbeuren auf energiesparende LED-Leuchtmittel umgestellt. Oberbürgermeister Stefan Bosse hat den Austausch des letzten Leuchtmittels auf LED selbst vorgenommen.
Bereits seit Anfang des Jahres 2000 wurden in der Stadt mit LED-Leuchtmitteln erste Versuche durchgeführt. Ab 2011 wurde dann damit begonnen, schrittweise jedes Jahr einen Teil der bestehenden Straßenbeleuchtung auf die energiesparende LED-Beleuchtung umzurüsten. Die verwendeten Leuchtmittel werden mit der Lichtfarbe „Warmton“ betrieben und sind daher auch insektenfreundlich.
Der gesamte Energieverbrauch, der Anfang 2000 noch bei ca. 2,5 Millionen Kilowattstunden (KWh) betrug, konnte bis heute durch den Einsatz von LED-Leuchtmitteln auf rund 800.000 KWh reduziert werden. Dies entspricht einer Verbrauchsersparnis von 68 %. Auf die Straßenbeleuchtung fallen in Kaufbeuren über 5.300 Lichtpunkte.
Ein weiteres Ziel ist, die bestehenden Strahler, Wandleuchten, Deckleuchten und beleuchtete Verkehrszeichen ebenfalls komplett auf LED-Technik umzurüsten. Hier sind bereits rund 70 % der Leuchtmittel ausgetauscht worden. Auch bei den Ampelanlagen werden die Lichtsignale mittlerweile mit LED-Lampen betrieben. 44 bestehende Ampelanlagen wurden bereits umgerüstet. Die letzte folgt noch dieses Jahr.
Oberbürgermeister Stefan Bosse: „Die Umstellung unserer Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. LED-Leuchten verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Leuchtmittel und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung unseres CO₂-Ausstoßes. Gleichzeitig senken wir langfristig die Betriebskosten – ein Gewinn für Umwelt und Stadthaushalt gleichermaßen. Kaufbeuren geht damit einen konsequenten Weg in Richtung Energieeffizienz und Klimaschutz.“
Diese Nachricht mitteilen: