v.l.n.r.: Bürgermeister Oliver Schill, VWEW-Geschäftsführer Stefan Fritz Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren
Montag, 25. August 2025
In Brandeln entsteht derzeit auf einer Fläche von rund fünf Hektar eine moderne Photovoltaik-Freiflächenanlage mit optimierter Ost-West-Ausrichtung. Gebaut und betrieben wird die 5 Megawatt Anlage im Aschtal durch die VWEW Energie, dem Energieversorger vor Ort und Tochterunternehmen der Stadt Kaufbeuren.
„Schon ab August wird die Anlage ihre Leistung ins Netz einspeisen“, berichtet VWEW-Geschäftsführer Stefan Fritz. Vor Ort informierte er Bürgermeister Oliver Schill über den aktuellen Stand der finalen Arbeiten. „Mit der VWEW machen wir Energiewende vor Ort. Die Anlage in Brandeln ist ein Gewinn für Klima und Natur – und ein starkes Signal, dass Kaufbeuren Verantwortung übernimmt“, betont Bürgermeister Schill. „Wie geplant wird es auch die Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung geben.“ Darüber wird die VWEW ab November dieses Jahres breit informieren.
Die Anlage produziert künftig sauberen Strom für rund 1.800 Haushalte und spart etwa 1.600 Tonnen CO₂ pro Jahr. Neben dem Klimaschutz bringt das Projekt auch einen ökologischen Mehrwert: Statt intensiver Nutzung wird die Fläche künftig extensiv bewirtschaftet – und so zu einem wertvollen Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Durch die Beweidung mit Schafen profitiert zudem die Landwirtschaft
Diese Nachricht mitteilen:
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden einen eTracker zur Auswertung der Daten mit Sitz in Deutschland. Der Translator wird von Google bereitgestellt.