Artikel Archiv

Foto: Tobias Scheßl

Foto: Tobias Scheßl

Freitag, 12. September 2025

Burgentage in Kaufbeuren: Vortrag zur Burg Kemnat im Bauernkrieg 1525

Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing e. V. veranstaltet im Rahmen der Burgentage in diesem Jahr neben verschiedenen Führungen gemeinsam mit der Volkshochschule am 23. September in der VHS den Vortrag „Den Bauern widerstanden: die Burg Kemnat im Bauernkrieg 1525 – mit einem Exkurs zur Stadtbefestigung Kaufbeurens“. 1525 zogen die Bauern auch vor die Burg Kemnat und forderten deren Übergabe. Als ihnen diese verweigert wurde, unternahmen sie ernsthafte Anstrengungen, die Burg zu erobern. Warum sie scheiterten und wie stark die Burg tatsächlich befestigt war, erzählt Dr. phil. Joachim Zeune. Ein kurzer Blick auf die Kaufbeurer Stadtbefestigung um 1525 rundet seinen Vortrag ab. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Anmeldung bei der VHS unter https://vhs-kaufbeuren.de/Veranstaltung/cmx685bb505e3132.html erforderlich.

Nach dem Erfolg der ersten Burgentage Allgäu-Außerfern 2023 findet das Herbst-Event auch in diesem Jahr statt. 25 Gemeinden, über 20 Burgen, viele Bibliotheken und weitere Akteure laden vom 14. bis 28. September dazu ein, die Region, ihre Geschichte und ihre Geheimnisse zu entdecken. Auch Kaufbeuren ist eine dieser Gemeinden und bietet in diesem Zeitraum vielfältige Veranstaltungen passend zum Thema an – in diesem Jahr widmen sich die Burgentage dem 500. Jahrestag des Bauernkriegs von 1525.

Das Programm, die Namen und Kurzsteckbriefe aller beteiligten Burgen sowie viele weitere Informationen zur Burgenregion und den Burgentagen finden Sie im Internet unter https://burgentage.de/.