Dienstag, 28. Oktober 2025
							 Freundeskreis des Kaufbeurer Stadtmuseums begrüßt 500. Mitglied
                          	
                         	Der Freundeskreis des Kaufbeurer Stadtmuseums kann in diesem Jahr sein 500. Mitglied begrüßen. Der erste Vorsitzende Dr. Andreas Rhein beglückwünschte Frau Karin Mayrhofer, mit deren Familien-Mitgliedschaft die magische Schwelle der 500 Mitglieder überschritten wurde.
Im Beisein des Oberbürgermeisters Stefan Bosse, Museumsleiterin Petra Weber und der Vorstandsmitglieder Barbara Burck und Dr. Rainer Jehl erhielt Karin Mayrhofer, stellvertretend für die ganze Familie einen Blumenstrauß, ein Museums-Bilderbuch für ihre Enkel und einen kulinarischen Willkommensgruß.
Nachwuchs für das Museum
„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Familie Mayrhofer unsere 500. Mitgliedschaft erhält! Für uns ist das ein wunderbares Signal für die Zukunft, denn es ist für den Förderverein und das Museum ein zentrales Anliegen, Kindern zu erreichen. Dabei helfen uns natürlich die Eltern oder Großeltern, die Mitglied in unserem Verein sind“, so der erste Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, Dr. Andreas Rhein.
Seit 2023 bietet der Freundeskreis des Kaufbeurer Stadtmuseums spezielle Mitgliedschaften für Familien an, um auch jüngere Generationen anzusprechen. Familien-Mitglieder erhalten einmalig die Möglichkeit einen Kindergeburtstag im Museum kostenlos zu feiern. Teil des Kindergeburtstags ist eine eigene Kinderführung durch das Haus mit anschließendem Kreativ-Angebot im Museumspädagogikraum, wo anschließend auch der mitgebrachte Geburtstagskuchen verspeist werden kann.
Auch Oberbürgermeister Bosse freut sich über den jüngsten Zuwachs für den Verein: „Seit langem ist der Freundeskreis ein wichtiger Partner für das Stadtmuseum, ich gratuliere dem Vereinsvorstand zu dieser wirklich beachtlichen Mitgliederzahl, die wiederum anzeigt, dass das Museum einen breiten Rückhalt in der Stadtgesellschaft genießt.“
Neue Perspektiven für die Museumsfreunde
Derzeit arbeitet der Vorstand des Fördervereins an einer zukunftsweisenden Strategie für Freundeskreis und Stadtmuseum. Ziel des Konzepts ist es, bestehende und künftige Handlungsfelder für Museum und Förderverein in den nächsten zehn Jahren festzuhalten und die Vereinsarbeit danach auszurichten. Die Strategie wird der Freundeskreis in den kommenden Monaten ausführlicher der Öffentlichkeit vorstellen.
An der Seite des Museums seit 2003
Der Freundeskreis des Kaufbeurer Stadtmuseums gründete sich am Internationalen Museumstag 2003. Anlass für die Gründung des Vereins waren Fragen zur Zukunft des traditionsreichen Stadtmuseums, das aufgrund statischer Probleme seit 2002 geschlossen war.
Gemeinsam mit Dr. Astrid Pellengahr, der ersten hauptamtlichen Leiterin des Museums, unterstützte der Verein das Vorhaben einer umfassenden Neukonzeption des Hauses. 2013 wurde das Stadtmuseum nach langjährigem Umbau und Neuaufstellung wiedereröffnet, der Förderverein hatte durch die Sammlung von Spenden und Benefizaktionen 600.000 € unterstützt. Seit der Wiedereröffnung konnte das Stadtmuseum Kaufbeuren über 85.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen.
 
                      
						
                      		
  Diese Nachricht mitteilen: