Montag, 3. November 2025
							Altstadtfunkeln: Vorfahrt fürs Flanieren
                          	
                         	Das umfangreiche Programm der Kaufbeurer Shopping-Nacht bedingt Anpassungen im Straßenverkehr
Am Freitag und Samstag, 14. und 15. November 2025 lädt Kaufbeuren von 16-22 Uhr zum Altstadtfunkeln - Kaufbeuren leuchtet & Candle Light Shopping.
Neben Licht, Kultur und Kulinarik bietet das historische Zentrum besondere Einkaufserlebnisse mit Flair, vielen Aktionen und Angeboten. Die Geschäfte haben am Freitag bis 22 Uhr, am Samstag bis 20 Uhr geöffnet.
Autofahrer werden zu Flaneuren
Damit die gesamte Altstadt in Licht und Wärme getaucht werden kann, sind Vorbereitungen notwendig, die nicht ohne Auswirkungen auf den Straßenverkehr bleiben. Erste Aufbauten finden bereits am Mittwoch und Donnerstag, der Großteil jedoch erst am Freitag statt.
Zu diesem Zweck werden von Freitag, 14. November, 6 Uhr bis Sonntag, 16. November, 12 Uhr an folgenden Stellen Halteverbotszonen eingerichtet: Sedanstraße, Ludwigstraße, Kaiser-Max-Straße, Pfarrgasse und Hafenmarkt.
Am Freitag und Samstag, 14./15. November wird der gesamte Verkehr jeweils von 16 bis 22 Uhr in folgenden Bereichen gesperrt:
	- 
	
Rosental mit Baumgarten, Pfarrgasse, Hafenmarkt, Münzhalde, Neue Gasse, Alleeweg und Ledergasse,
	 
	- 
	
Sedanstraße mit Ludwigstraße, Innere Buchleuthe bis Einmündung Schraderstraße, Kaiser-Max-Straße, Am Breiten Bach und Ringweg,
	 
	- 
	
Schmiedgasse, Unter dem Berg, Crescentiaplatz, Müllergässchen, Obstmarkt, Kirchplatz und Salzmarkt.
	 
Autofahrern empfehlen die Veranstalter, eines der innenstadtnahen Parkhäuser anzusteuern.
Attraktionen in der gesamten Altstadt
Die gesamte Altstadt wird an beiden Abenden zur Bühne: Alpornbläser ziehen durch die Gassen, die Ludwigstraßen-Community lädt zu Musik und kulinarischen Besonderheiten, und in der Kaiser-Max-Straße wird das Rathaus erneut zur Groß-Projektionsfläche.
Jugendfeuerwehr, Kinderschutzbund und Luftballonkünstler unterhalten Jung und Alt mit ihren Aktionen, gegen Hunger und Durst hilft die Streetfood-Meile und die Dreifaltigkeitskirche lädt in den Raum der Stille.
Besonderer Anziehungspunkt wird das Lichterlabyrinth am Obstmarkt sein, von dem aus ein Abstecher zu den kostenlosen Führungen im Fünfknopfturm lohnt.
Außerdem vergnügen das Publikum der Fußgängerzone die Musik- und Tanzeinlagen von Aufbruch-Umbruch am Zollhäuschen, die Fair Trade Stadt mit Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene sowie die Feuerspektakel der Gaukler der Compania Gioccolari und die Kulturwerkstatt-Kids im Eckpunkt, der auch das Ziel des Nachtlichterwesen-Umzugs ist.
Unweit am Hafenmarkt zeigt Artistica Anam Cara seine spektakulären Vorstellungen und auf dem Kirchplatz lädt die Installation Fireplace der Schweizer Künstlerin Flora Frommelt zur Betrachtung.
Besonders tief eintauchen in das Mapping Raum an der Fassade der Martinskirche lässt sich mit einer 3D-Brille, die vor Ort ausleihbar ist. Und wer nachhaltig handelt und die Brille am Stand der Kulturabteilung wieder zurückgibt, erhält zur Belohnung einen Gutschein des Sponsors McDonalds Kielhorn.
Fotowettbewerb und Information
Orientierung für alle Gäste bietet ein Flyer mit Faltplan, der in vielen Geschäften ausliegt. Wie die Website enthält auch er einen QR-Code für alle, die wieder beim Fotowettbewerb mitmachen und sich einen der Gutscheine der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren im Wert von bis zu 100 € sichern wollen.
Alle Informationen zu Programm und Organisation finden Sie auf der Website zusammengefasst. Anwohner der Altstadt können dort die Auswirkungen in ihrem Umfeld unter einer eigenen Rubrik „Anwohnerinfo“ nochmal nachlesen.
Zusätzlich wird in den nächsten Tagen ein Merkblatt in den Briefkästen der Altstadt verteilt.
Altstadtfunkeln wird präsentiert von vwew energie
Mit Unterstützung von: A & Ohr, Felix Hotel, Allgäu Hit, Allgäuer Zeitung, McDonalds Kielhorn, Kreisbote, Sparkasse Allgäu, VR-Bank Augsburg-Ostallgäu, Forettle Center, Linara, Modepark Röther, Monument Bau, Textilmarkt Fischer
                      
						
                      		
  Diese Nachricht mitteilen: