© Coloures-Pic / Fotolia
Die Stadt Kaufbeuren nutzt alle Möglichkeiten, um die Breitbandversorgung von Unternehmen und Haushalten auf höchstem Stand zu halten. Die Deutsche Telekom hat im Stadtgebiet vorhandenen Kabelverzweiger (KvZ - rund 120 Stück) mit Glasfaser überbaut und die Datenübertragung in den anschließenden Kupferleitungen mit Vectoring optimiert. Der Gewerbepark Kaufbeuren wurde durch den örtlichen Energieversorger VWEW komplett mit FTTH versorgt. Hinzu kommt das recht dichte Versorgungsnetz von Kabel Deutschland bzw. vodafone im Stadtgebiet. Alle neuen Wohn- und Gewerbegebiete werden ebenfalls mit Glasfaserleitungen bis in die Gebäude erschlossen.
Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in dem von der Stadt Kaufbeuren definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinien zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR).
Der Förderbescheid der Regierung von Schwaben über eine Summe in Höhe von 190.919,00 € für den Ausbau der Breitbandversorgung in der Stadt Kaufbeuren wurde am 07.11.2019 zugestellt.
Fördersteckbrief Diesen können Sie hier herunter laden.
Abschließende Projektbeschreibung Projektbeschreibung mit Karte
Hinweis: Bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke sind die Kosten für die Herstellung aller Grundstücksanschlüsse im Erschließungsgebiet zugrunde zu legen.
Diese Nachricht mitteilen:
Wirtschaftsförderung, Marketing, OB-Büro
Herr IgelAbteilungsleiter Raum: 106 AKaiser-Max-Straße 187600 Kaufbeuren
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden keine eTracker und es werden keine Daten gesendet. Der Translator wird von Google bereitgestellt.