Ludwig Ganghofer

Literatur & Links

Natürlich können Sie sich auch bei den Sonderangeboten auf Wühltischen mit Ganghofer beschäftigen. Für all jene, die sich darüber hinaus etwas intensiver mit diesem Thema auseinandersetzen wollen, haben wir eine Literatur- und Linkübersicht zusammengestellt.

Detaillierte Auflistungen zu Primärliteratur, Sekundärliteratur, Quellen und Rundfunkbeiträgen finden Sie als Download in der rechten Menüspalte.

Allgemeine Links

  • Die Adresse » www.ganghofer.de gehört seit langem einer Ingolstädter Buchhandlung, die sich übrigens bei der Zusammenarbeit sehr aufgeschlossen gezeigt hat.
  • Die Ausgaben der » Deutschen Literaturlandschaften führen Sie in zahlreichen Beiträgen zu attraktiven literarischen Reisezielen in ganz Deutschland. Auch Kaufbeuren ist darunter mit Hinweisen auf Sophie von La Roche, Ludwig Ganghofer und Hans Magnus Enzensberger zu finden.
  • Der literarische Nachlass Ludwig Ganghofers wird in der » Monacensia, dem Literaturarchiv der Stadt München, betreut.
    die Monacensia)
  • Die im Nachlass befindliche Korrespondenz wird in Kalliope, der » Datenbank für Autographen und Nachlässe, detailliert nachgewiesen.
  • Der » Allitera-Verlag hat in seiner edition monacensia die Ganghofer-Romane "Der Jäger von Fall" und "Der Herrgottschnitzer von Ammergau" neu aufgelegt.

Werke online

  • Das SPIEGEL-Projekt » Gutenberg-DE stellt seit langem klassische Literatur zur kostenlosen Lektüre zur Verfügung. Es enthält zahlreiche Romane, Erzählungen, Novellen, Dramen und Gedichte von über mehreren hundert Autoren, zu denen auch Ganghofer zählt.
  • Jürgen Kühnle macht sich auf seiner » privaten Seite die Mühe, Werke ausgewählter Schriftsteller, darunter auch Ganghofer, im Web zur Verfügung zu stellen.
  • Einige Werke Ganghofers gibt es auf der Seite » LibriVox auch als Hörbuch.

Theater