Direkt zu:
Die Eingliederungshilfe ist eine Leistung für Personen, die nicht nur vorübergehend körperlich, geistig oder seelisch wesentlich behindert und daher in ihrer Fähigkeit zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft beeinträchtigt sind.
Es gilt grundsätzlich das Nachrangprinzip der Sozialhilfe, d. h. die Leistungen werden nur dann im Rahmen der Sozialhilfe ganz oder teilweise erbracht, wenn keine Ansprüche gegenüber anderen Leistungsträgern oder Verpflichteten bestehen (Krankenkassen, Agentur für Arbeit, Unfall- oder Rentenversicherungsträger etc.).
Die Gewährung der Hilfe setzt grundsätzlich, mit einigen Ausnahmen, die sozialhilferechtliche Bedürftigkeit voraus.
Die Beantragung der o. g. Hilfen erfolgt beim Bezirk Schwaben.
Diese Nachricht mitteilen:
Diesem Link jetzt folgen
Bezirk Schwaben
Bayerisches Staatsministerium
Bezirk Schwaben Bürgerberatung Hafnerberg 10 86152 Augsburg
Telefon:0821/3101-216 E-Mail senden
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden einen eTracker zur Auswertung der Daten mit Sitz in Deutschland. Der Translator wird von Google bereitgestellt.