Städt. Kinderkrippe 'Turnerstraße'
Unsere Kindertageseinrichtung bietet eine altersgemischte und altersentsprechende Betreuung für Ihre Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende des dritten Lebensjahres.
Angebot
Aufnahmealter: Krippe ab 1 Jahr
Plätze: 45
Ganztagesbetreuung: ja
Verpflegung durch die Krippe (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsimbiss, Getränke)
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 07:30-16:00 Uhr, Freitag 07:30-14:00 Uhr
Schließzeiten
Ostern: 1 Woche
Sommer: 2-3 Wochen im August
Weihnachten: bis zu 2 Wochen
Pädagogische Konzeptionsentwicklungstage: 3 Tage
Insgesamt bis zu 27 Schließtage
Konzeptionsschwerpunkte:
- Altersgemischte Gruppen
- Teilöffnung mit Stammgruppen
- Bedürfnis und Situationsorientiert
- Alltagesintegrierte Partizipation
- Sozialerziehung
- Spracherziehung
- Selbständigkeit
- Gesundheit/Ernährung/Bewegung
- Strukturierter Tagesablauf
- Wohldurchdachte Eingewöhnung
- Jahreskreislauf kennenlernen durch begleitete Projekte und Angebote
- Kind sein, Spaß und Freude am Entdecken und Forschen ->Eigenaktivität
- Familienergänzend und Unterstützend
- Gemeinsam „GROß“ werden!
Eingewöhnung:
Wir begleiten Sie und Ihr Kind durch eine wohldurchdachte und individuelle Eingewöhnung angelehnt am Berliner Eingewöhnungsmodell.
Jedes Kind und jede Familie sind einzigartig, deshalb passen wir uns dem Tempo des Kindes und deren Bedürfnisse an.
Planen Sie deshalb für die Eingewöhnung 6 – 8 Wochen Zeit ein, die Eingewöhnung erfolgt gestaffelt.
Verpflegung:
Spielen und Entdecken ist anstrengend, da geht nichts über ein Ausgewogene und Abwechslungsreiche Verpflegung und genau das bieten wir ihrem Kind täglich an.
Bei uns gibt:
- Ein ausgewogenes Frühstück
- Mittagessen, dass täglich frisch von Vita Dora geliefert wird. Die Menüs bestehen jeweils aus 2 Gängen. Essen für Allergiker ist möglich.
Anmeldung und Platzvergabe
- Online-Vormerkung über das Bürgerservice-Portal auf der Homepage der Stadt Kaufbeuren
- Platzvergabe durch die Abteilung Kindertagesbetreuung in Kooperation mit der Leitung ab April für September des kommenden Betreuungsjahres
- Belegung freiwerdender Plätze im laufenden Jahr nach Ranking Warteliste.
Aufgrund der angespannten Betreuungsplatzsituation werden die Kinder entsprechend folgenden Aufnahmekriterien berücksichtigt:
- Vorschulkinder
- Kinder, die im Übergang von Krippe in den Kindergarten sind
- Kinder, deren Mutter bzw. Vater alleinerziehend und berufstätig ist
- Kinder, deren Eltern (beide) berufstätig sind
- Geschwisterkinder und Familien, die sich in besonderen Notlagen befinden
Die Dringlichkeit ist schriftlich nachzuweisen.
Elternbeitrag
Je nach Buchungszeit monatlich:
Gebühren siehe Downloads
Pauschale Mittagessen 75€
Frühstück 10€
Nachmittagsimbiss 5€
Ein Antrag auf Gebührenübernahme kann beim Jugendamt gestellt werden.
Diese Nachricht mitteilen: