Richtig investieren – Gebäudehülle sanieren
Der Hausanstrich müsste dringend erneuert werden und an manchen Stellen bröckelt bereits der Putz. Wer sich in einer solchen Situation nur für eine sogenannte Pinselsanierung entscheidet, vergibt eine super Gelegenheit – nämlich mit einer energetischen Sanierung der Gebäudehülle gleich das Haus für die Zukunft fit zu machen, die Energieausgaben dauerhaft zu senken und den Wohnkomfort spürbar zu erhöhen.
Denn die Kosten fürs Gerüst fallen ohnehin an und sind nicht unerheblich, bezahlt man doch allein dafür schnell mal mehrere tausend Euro. Gleichzeitig gibt es nach wie vor attraktive Zuschüsse für energetische Sanierungsmaßnahmen. Bei den Kosten für eine Fassadendämmung übernimmt der Staat beispielsweise bis zu 20 Prozent und maximal 12.000 Euro pro Wohneinheit – was die Amortisationszeit der Investition deutlich verkürzt. In vielen Fällen ist diese damit unter 20 Jahren
Neben der Energieeinsparung profitiert man von einer Fassadendämmung aber auch noch in anderer Hinsicht: der Wert der Immobilie steigt beträchtlich. Schon heute findet man schwerer Käufer für Häuser mit schlechter Wärmedämmung, was zu sinkenden Preisen für solche Objekte führt. Und dieser Trend wird sich noch verstärken.
Energieberatung von eza! und Verbraucherzentrale in Kaufbeuren:
Energieberaterin: Eva Knab
Wann: jeden 1. Donnerstag im Monat persönliche Beratung und jeden 3. Donnerstag im Monat telefonische Beratung von 14 – 17 Uhr
Wo: 87600 Kaufbeuren, Spitaltor 5, VHS Kaufbeuren - Raum 203
Anmeldung: 08341 437-328
Diese Nachricht mitteilen: