Direkt zu:
Zuständig für den Regierungsbezirk Schwaben ist das Zentrum Bayern Familie und Soziales (Versorgungsamt) in Augsburg und stellt auf Ihren Antrag
Die Abstufung des Grades der Schwerbehinderung (GdB) erfolgt in Zehnerschritten ab 20 bis 100. Beim Vorliegen von mehreren unabhängigen Gesundheitsstörungen wird jeweils ein Einzel-GdB ermittelt – maßgeblich für die Feststellung ist jedoch der Gesamt-GdB. Beträgt der Gesamt-GdB mindestens 50, erhalten Sie auf Antrag einen Schwerbehindertenausweis. Der Schwerbehindertenausweis wird Ihnen von der für Sie zuständigen Regionalstelle des Zentrums Bayern Familie und Soziales direkt zugesandt.
Antragstellung Der Antrag ist schriftlich oder online beim Zentrum Bayern Familie und Soziales, Morellstraße 30, 86159 Augsburg zu stellen. Bei der Antragstellung wird zwischen erstmaliger Feststellung oder Erhöhung eines Grades der Schwerbehinderung und Feststellung eines Merkzeichens unterschieden. Benötigt wird ein Lichtbild (ohne Kopfbedeckung, Passbildgröße 35x45 mm). Anträge liegen zur Abholung im Bürgerbüro bereit und können dort auch wieder ausgefüllt zur Weiterleitung an die Regionalstelle des Zentrums Bayern Familie und Soziales abgegeben werden. Anträge können Sie auch online über folgenden Link abrufen: https://www.zbfs.bayern.de/menschen-behinderung/ausweis/antrag/
Kosten Für den Antrag bei der Regionalstelle des Zentrums Bayern Familie und Soziales fallen keine Kosten an. Die Kopierkosten des Hausarztes für die medizinischen Unterlagen werden dem Hausarzt auf Antrag erstattet.
Bearbeitungszeit
Rechtsgrundlagen
Diese Nachricht mitteilen:
Diesem Link jetzt folgen
Terminvergabe Bürgerbüro
Bürgerbüro Telefon:08341/437-250 Telefax:08341/437-665 E-Mail senden
Öffnungszeiten: Mo08.00 – 16.00 Uhr Di, Mi08.00 – 14.00 Uhr Do08.00 – 16.00 Uhr 16.00 – 19.00 Uhr mit Terminvereinbarung Fr08.00 – 14.00 Uhr Eine Terminvereinbarung wird dringend empfohlen. Terminvereinbarung Online