Kulturraum

Kulturraum

Die Stadt sondiert derzeit den Bedarf für einen neuen, möglichst zentral gelegenen Kulturort. Seit dem Beschluss des Stadtrates in den Haushaltsberatungen 2023 läuft eine so genannte beteiligungsorientierte Untersuchung.

In den vergangenen Jahren meldeten verschiedene Kulturakteurinnen und -akteure wiederholt Raumbedarfe  an oder brachten Ideen und Vorschläge ein. Seit Mai 2023 werden nun die Bedarfe sowie mögliche Nutzungskonzepte systematisch ermittelt und Bestandsimmobilien in der Innenstadt auf eine solche Nutzung geprüft. Ebenso soll es um Trägerschafts- und Betreibermodelle und um die Frage gehen, wie bestehende Kultureinrichtungen, -akteurinnen und -akteure von einem neuen Ort profitieren können.

Der Prozessverlauf legt großen Wert auf den Dialog mit den Kaufbeurer Kulturakteuren, mit Politik und Verwaltung sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Stadtgesellschaft. Unterstützt wird die Stadt Kaufbeuren in diesem Prozess von der Stuttgarter Agentur Kulturgold, die unter anderem auf beteiligungsorientierte Strategieprozesse im Kulturbereich spezialisiert ist.

Stattgefunden haben bisher

  • leitfadengestützte Einzelinterviews mit 23 Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Politik und Soziales in Kaufbeuren zu verschiedenen Themenblöcken (Durchführungszeitraum: 02.-25.05.2023),
  • vier leitfadengestützte Gruppendiskussionen mit insgesamt 34 Vertreterinnen und Vertretern der Fokusgruppen Jugendliche (7), Seniorinnen und Senioren (9), Menschen mit Behinderung (10), junge Familien (7). Eine geplante fünfte Fokusgruppe mit Menschen mit Migrationsgeschichte wurde auf Grund fehlender Anmeldungen abgesagt (Durchführungszeitraum 22.05.-04.07.2023),
  • ein Workshop mit mehr als 60 Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Politik und Stadtgesellschaft im Stadttheater Kaufbeuren (26.06.2023),
  • ein Good-Practice-Vergleich soziokultureller Zentren und „Dritter Orte“ in sechs anderen Kommunen (Durchführungszeitaum 07.08.-21.09.2023)

Wie geht es weiter?

Die Verschriftlichung zentraler Erkenntnisse in einem Konzept ist abgeschlossen. Als weitere Schritte sind vorgesehen:

  • KulturRaumDialog (28.02.2024): Präsentation des Konzepts für Kaufbeurer Kulturakteure, Abstimmung des weiteren Vorgehens
  • Information des Schul-, Kultur- und Sportausschusses (07.03.2024) über die Ergebnisse des KulturRaumDialogs

Alle im Laufe des Prozesses entstandenen Dokumente stehen im Downloadbereich am rechten Seitenrand zur Verfügung.