Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Kaufbeuren. Es verwahrt und sichert die historische Überlieferung Kaufbeurens. Das Stadtarchiv steht allen interessierten Personen offen, erteilt Auskünfte und berät bei Forschungsvorhaben.
Das Archivgut des Stadtarchivs Kaufbeuren steht auf Antrag juristischen oder natürlichen Personen zur Verfügung.
Das Archivgut besteht hauptsächlich aus älteren Akten der Verwaltung und wird ergänzt durch Sammlungen, vor allem Zeitungen und Druckschriften, Nachlässe, Fotos. Darüber hinaus verfügt das Archiv über eine umfangreiche Studienbibliothek.
Diverse Publikationen zur Stadtgeschichte wurden vom oder mit Unterstützung des Stadtarchivs herausgegeben und sind teilweise auch dort zu erwerben. Außerdem finden Sie hier eine ausführliche Bibliografie, die regelmäßig aktualisiert wird.
Die Stadt Kaufbeuren: Geschichte der Stadt und ihrer Ortsteile in 4 Bänden.Kaufbeuren - Anfänge, Umbrüche, Traditionen: 900 Jahre Stadtgeschichte 1116-2016.
Bd. 1-11 hrsg. von Stadtarchiv und Heimatverein Kaufbeuren, ab Bd. 12 hrsg. von Stadtarchiv, Stadtmuseum und Heimatverein Kaufbeuren Monografien und Sammelbände zu den verschiedensten Themen und Epochen. Die Reihe wird fortgeführt. Schriftenreihe von Stadtarchiv und Stadtmuseum Kaufbeuren: nur 3 Bände erschienen
bearbeitet von Helmut Lausser Dieses Kompendium ist auf zehn Bände angelegt und umfasst die urkundlichen Quellen, Chronikalien und andere Dokumente zur Geschichte Kaufbeurens im Mittelalter bis 1500 in wortgetreuer und phonetischer Überlieferung.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden keine eTracker und es werden keine Daten an Google oder ähnliche gesendet.