Ab Sonntag, 15. Dezember 2024, gilt auf den Bus- und Zug-Linien in Kaufbeuren ein neuer Fahrplan. Die neuen Fahrplanhefte sind im ServiceZentrum Verkehr am Plärrer in Kaufbeuren erhältlich.
Die Verkehrsunternehmer der Ostallgäuer Verkehrs Gemeinschaft (OVG) erhöhen den Bustarif ab dem 1. Januar 2024 um durchschnittlich rund drei Prozent.. Diese moderate Anpassung ist notwendig, um die Kostenentwicklung in der Busbranche abzufangen.
Mit dem Deutschlandticket kann der gesamte Nahverkehr in Deutschland für 49 Euro pro Monat genutzt werden. Über die Internetseiten der Verkehrsgesellschaft Kirchweihtal www.vg-kirchweihtal.de kann das Ticket bereits jetzt zum „Ausdrucken daheim“ bzw. als Handyticket bestellt werden.
Ein Ticket für alle Angebote. Die erste Bearbeitungsphase der Grundlagenstudie für die Verbundintegration in den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu sowie den kreisfreien Städten Kempten und Kaufbeuren nähert sich dem Abschluss. Nachdem die Zwischenergebnisse zunächst mit Vertretern der Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen besprochen und diskutiert wurden, informierten sich am vergangenen Donnerstag die Landrätinnen Indra Baier-Müller (Landkreis Oberallgäu), Maria Rita Zinnecker (Landkreis Ostallgäu) und die Oberbürgermeister Stefan Bosse (Stadt Kaufbeuren) und Thomas Kiechle (Stadt Kempten (Allgäu)) über den Fortgang der Studie.
Kaufbeuren ist über Direktverbindungen mit München, Augsburg, Kempten und Füssen verbunden.
Kommunikation, Marketing, ÖPNV
Frau LammelSachbearbeiterin ÖPNV Raum: 114 AKaiser-Max-Straße 187600 Kaufbeuren
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden einen eTracker zur Auswertung der Daten mit Sitz in Deutschland. Der Translator wird von Google bereitgestellt.