(1924–1943)
Neue Gasse 28
Hier gehts zum Standort
In der Neuen Gasse 28 erinnert ein Stolperstein an den polnischen Zwangsarbeiter Stefan Smiglarski.
Stefan Smiglarski wurde am 13.09.1924 in Domascowice in Polen als Sohn von Josef und Aniela Smiglarski geboren. Über seine Eltern, seine Kindheit und Jugend ist bislang nichts weiter bekannt. Er gelangte als Zwangsarbeiter nach Kaufbeuren.
Ohne den millionenfachen Einsatz von Kriegsgefangenen, Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen aus Polen, Frankreich und vielen anderen Ländern wäre die Kriegswirtschaft des NS-Regimes spätestens ab 1942 zum Erliegen gekommen. Bis 1945 hatte man etwa 12 Millionen Menschen, meist unter unmenschlichen Bedingungen, zur Arbeit in Deutschland gezwungen. Auch in Kaufbeuren wurden Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in Industrie, Landwirtschaft und einigen städtischen Ämtern eingesetzt: Hunderte von Menschen aus mindestens 20 verschiedenen Nationen waren in der Stadt zur Zwangsarbeit verpflichtet. Einer von ihnen war Ste...
Stadtmuseum
Frau Weber Kaisergäßchen 12-1487600 Kaufbeuren
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Diese werden nur auf ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden einen eTracker zur Auswertung der Daten mit Sitz in Deutschland. Der Translator wird von Google bereitgestellt.